FV Hörden 1 – FV Sandweier 1 1 : 2 (1:1)
Mit einem wichtigen 2:1-Erfolg konnte der FVS am letzten Sonntag die Heimreise aus Hörden antreten. In einen über weite Strecken ausgeglichenen Spiel hatte der FV Sandweier an diesem Tag in den entscheidenden Situationen das Spielglück auf seiner Seite und konnte somit am Ende drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. In der ersten Phase der Begegnung hatte der FVS etwas mehr von der Partie ohne allerdings klare Torchancen zu erspielen. Bei einem Pfostentreffer der Gastgeber hatte man zu diesen Zeitpunkt Glück. In der 33. Minute war es dann Steven Wippich, der einen schönen Angriff erfolgreich zu 1:0-Führung abschließen konnte. Mit der wichtigen Pausenführung wurde es aber nichts, da dem Gastgeben unmittelbar vor der Pause bei einer unübersichtlichen Situation der etwas überraschende Ausgleich zum 1:1-Halbzeitstand gelang. Mit Rückenwind hatte dann der FV Hörden in der zweiten Hälfte zunächst etwas mehr vom Spiel, aber wiederum Steven Wippich war es, der in der 74. Minute die erneute Führung erzielen konnte. Mit Geschick und dem nötigen Glück gelang es diese Führung dann über die Zeit zu retten und somit vor dem ganz wichtigen Spiel am kommenden Wochenende gegen Rastatt einen Erfolg zu feiern.
FV Sandweier 1 – FC Durmersheim 1 2:2 (2:2)
Im Heimspiel des FVS gegen den Gast aus Durmersheim gelang dem Team zumindest ein Teilerfolg, der wohl am Ende des Spiels auch das korrekte Ergebnis darstellt. Beide Mannschaften hatten im Verlauf der 90 Minuten die Gelegenheiten das Spiel für sich zu entscheiden. In der ersten Hälfte hätte der FVS mit Unterstützung des am letzten Sonntag extremen Windes eine Führung erspielen können, aber die Überlegenheit und die zweimalige Führung nach einen Elfmeter von Steven Wippich und dem Treffer von Jeremy Badea konnte der Gast jeweils zu schnell ausgleichen und so stand es zur Halbzeit 2:2-Unentschieden. In der zweiten Halbzeit hatte dann der Gast mit Windunterstützung ein Übergewicht, aber die klarste Chance zum Sieg vergab Steven Wippich unmittelbar vor dem Abpfiff. Nach einer turbulenten Schlussphase und Platzverweisen für Spieler und Betreuer von Durmersheim bleib es zum Ende der Partie beim 2:2 Unentschieden und einem Punkt, der eigentlich in der momentan sehr kritischen Situation zu wenig ist.